Die Polizei ist am Dienstag landesweit gegen die Verbreitung, den Erwerb und den Besitz von Kinderpornografie vorgegangen. Nach Angaben des Landeskriminalamtes wurden insgesamt 15 Wohnungen durchsucht, davon acht in der Pfalz.
Den 14 Tatverdächtigen, Männer im Alter von 29 bis 64 Jahren, wird vorgeworfen, kinderpornografische Inhalte verbreitet, erworben und besessen zu haben. Alle 14 Beschuldigten sind deutsche Staatsangehörige und nicht vorbestraft, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Koblenz. Laut Polizei wurden bei den Razzien Datenträger und Smartphones sichergestellt. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz koordinierte den Durchsuchungstag. Die Ermittlungen führt die Staatsanwaltschaft Koblenz.
In der Pfalz wurden Wohnungen im Kreis Bad Dürkheim, dem Donnersbergkreis, dem Kreis Südwestpfalz, dem Kreis Kusel sowie in Kaiserslautern, Ludwigshafen, Speyer und Zweibrücken durchsucht.